Frage von G.P. van den Engh:Hallo,
habe kürzlich die Trial version MediaStudio Pro 6.5 downloaded.
Ich arbeite unter W2K mit dem Pinnacle DC30plus.
Als Ich meinen Sony Hi8 Camcorder mit dem DC30plus verbinde wird er von MediaStudio Pro
nicht erkannt : "Treiber wird nicht gefunden...".
Wass mache Ich falsch ?
P.S. Ulead gibt kein Support da es einen Trial Version betrifft !
Gruss, G.P.
Antwort von plugin:
Hallo,
frage doch mal beim Pinnacle nach. Die DC30 ist doch eine Pinnaclekarte. oder schaue bei wwww.pinncelsys.de unter Support und dort bei FAQ nach.
Gruss plugin
:
: Hallo,
: habe kürzlich die Trial version MediaStudio Pro 6.5 downloaded.
: Ich arbeite unter W2K mit dem Pinnacle DC30plus.
: Als Ich meinen Sony Hi8 Camcorder mit dem DC30plus verbinde wird er von MediaStudio Pro
: nicht erkannt : "Treiber wird nicht gefunden...".
: Wass mache Ich falsch ?
:
: P.S. Ulead gibt kein Support da es einen Trial Version betrifft !
:
: Gruss, G.P.
Antwort von G.P. van den Engh:
Herzlichen Dank an allen für die Tips.
Werde mal auf die Canopus site gehen und sehen was Sie haben.
Bei Pinnacle gibt es gar kein Support mehr für den DC30plus, kommen auch nicht mit
XP driver !
Gruss, G.P. van den Engh.
Antwort von plugin:
Hallo,
Karl ist mir zuvorgekommen. Die DC30 ist eine Analogkarte und gehört so in die Zeitepoche und die Richtung der FAST AVMaster. Die kennen wir ja zur Genüge, oder?? Ich habe kürzlich in einem Fachmagazin gelesen, dass da auch nadere Schnittprogramme die alten Karten von Pinnacle nicht finden. Ja, wenn keiner mehr Rat weiss, dann würde ich empfehlen in der Tat die Anschaffung einer anderen Lösung.Da gibt es einige Mögklichkeiten Analog-Video zu capturen. Zunächst den Vorschlag von hannes und dazu einen Canopus-Konverter (ca. 350 Euro) oder eine neue Karte von Canopus, die analog und DV können soll (ca. 325 Euro), Dann gibt es noch in dieser Preislage von anderen Firmen Analog/DV-Karten,die ich aber nicht empfhelen kann, da mir die Firmen/Produkte nicht so geläufig sind. Ein gute Lösung ist aber die OHCI-Karte dem. Empfehlung von hannes und dazu einen Camcorder, der analog In/Out und DV In/Out kann . Sony hat so ein paar D8-Geräte und auch Canon hat einige DV-Camcoprder, die das können. Ist aber die teuerste Lösung.
Gruss plugin
:
: Hollo Hannes!
:
: Die DC30 ist eine Analogkarte und arbeitet nur mit Premiere zusammen. Das bei der
: Aufnahme, Wiedergabe und bei der Echtzeitvorschau. Er möchte mit Analogem Material
: arbeiten da ist die Atelco um 29 € nicht geeignet.
:
: Karl
Antwort von KARL:
: oder verkauf das Teil bei eBay und nimm eine von Atelco für 29EUR.
: Dann kannst Du sicher sein, daß das auch läuft.
Hollo Hannes!
Die DC30 ist eine Analogkarte und arbeitet nur mit Premiere zusammen. Das bei der Aufnahme, Wiedergabe und bei der Echtzeitvorschau. Er möchte mit Analogem Material arbeiten da ist die Atelco um 29 € nicht geeignet.
Karl
Antwort von hannes:
: frage doch mal beim Pinnacle nach. Die DC30 ist doch eine Pinnaclekarte.
oder verkauf das Teil bei eBay und nimm eine von Atelco für 29EUR.
Dann kannst Du sicher sein, daß das auch läuft.
Glückauf aus Essen
hannes
PCI-1394